Karin Häußler

Karin Häußler

Bürokauffrau & Landwirtin
63 Jahre, verh. 2 Kinder

Im Gemeinderat seit 2014
Vorsitzende der Hürbener Landfrauen seit 24 Jahren. Beirat in der IG Kaltenburg, Mitorganisation der Museumsfeste in Hürben, Mitglied im Stadtseniorenrat, Mitorganisation der Seniorenfeiern in Hürben. Mitglied im Freundeskreis Stadtmuseum, TV Hürben, SAV Hürben

Freizeit: Wandern, Lesen Tanzen

 

Ich darf seit 2014 die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Gemeinderat vertreten. Seither bin ich unter anderem im Ausschuss für Umwelt, Planung und Technik sowie im Ausschuss für Seniorenangelegenheiten, Kulturstiftung, Verbandsversammlung und Verwaltungsrat Industriepark A 7 engagiert. Dies  würde ich gerne fortsetzen.

 

Was mir wichtig war:

Ich habe mich zusammen mit anderen Bürgern, mit Erfolg, für ein schnelles Internet in Hürben eingesetzt.

Der Erhalt der Grundschulen in Hürben und Burgberg war mir ein großes Anliegen, für das ich mich sehr eingesetzt habe.

Dass mir das kulturelle Miteinander und eine intakte Gemeinschaft, wichtig ist zeigt mein Engagement bei verschiedenen Veranstaltungen speziell in meinem Geburtsort Hürben. Mitorganisation der Museumsfeste, der Seniorenfeier in Hürben sowie meine Mitgliedschaft in den örtlichen Vereinen. Auch die Anliegen der Kernstadt und den anderen Teilorten finden immer ein offenes Ohr bei meinen Besuchen der verschiedensten Veranstaltungen.

 

Die Zukunftsthemen an denen ich gerne mitgestalten würde, sind für mich:

  • Der Erhalt der Infrastruktur in der Kernstadt und den Teilorten.
  •  Die Mobilität über alle Altersgrenzen hinweg.
  • Die innerstädtische und dörfliche Entwicklung, einschließlich Wohnungsbau.
  • Die Einschränkung des Landverbrauchs.

 

Mein Slogan:

Die Errungenschaften der Vergangenheit bewahren – Zukunft gestalten!